Die zahlreichen Kirchen und Kapellen auf dem Gebiet der Marktgemeinde Oberstaufen sind durch acht Kapellenwanderwege miteinander verbunden. Sie laden dazu ein, entdeckt zu werden. Auch die beiden Kirchengemeinden bieten immer wieder Spaziergänge und Wanderungen für Füße und Geist an. So können sich neue Blicke und Perspektiven öffnen. Gehen Sie mit! Alles Weitere erfahren Sie unter den aktuellen Veranstaltungen.
Herzliche Einladung in unser begehbares Labyrinth. Beschreiten Sie den Weg durch unser Labyrinth (Startpunkt auf der Kirchenseite) – folgen Sie dem Weg in die Mitte und wieder zurück. Ein Moment zum Rasten, Begehen, Meditieren und Atem holen.
Wir besuchen Kapellen und Kirchen in Oberstaufen und Umgebung, hören Geschichten, die mit diesen Orten verbunden sind und schärfen auf dem Weg dazwischen unsere Sinne für den Reichtum des Lebens und für die Nähe Gottes.
Wir nehmen die wunderbare Natur rund um Oberstaufen unter die Füße und verbinden sie mit inspirierenden Texten.
Weitere Informationen zu den einzelnen Kapellen und den Wegen zu diesen finden Sie im Kapellenführer Oberstaufen.
Du führst mich hinaus ins Weite – Ökumenische Kapellenwanderwege in und um Oberstaufen.
Dieser Kapellenführer ist bei den Pfarrämtern, bei Oberstaufen Tourismus und im Buchhandel (ISBN 978-3-00-030953-3) erhältlich.
Fidelis Bentele (* 26. August 1905 in Buchenegg, heute Ortsteil von Oberstaufen; † 8. Juni 1987 in Oberstaufen) war ein deutscher Bildhauer, der sich mit seinen Kreationen einen nationalen sowie
internationalen Ruf im Sakralbereich erwarb. Er trat auch als Krippenschnitzer hervor. Viele seiner Skulpturen, die er zusammen mit seinem Adoptivsohn Georg Bentele-Ücker gestaltet hat, sind bis
heute in Oberstaufen zu sehen. Sie können den Betrachter/ die Betrachterin in besonderer Weise
ansprechen.