Auf dieser Seite finden Sie alle Veranstaltungne unserer Kirchengemeinde. Wenn Sie nach speziellen Veranstaltungen suchen, nutzen Sie doch die Filter- und Suchfunktion oder besuchen Sie die jeweiligen Spezialseiten.
Mi, 30.7. 14:30 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Tourist-Info / Steibis
Zusammen mit einer Wald-Gesundheitstrainerin entdecken wir den Wald als Lebensraum, Ort der Selbsterfahrung und mögliche Tür für einen Kontakt mit Gott. Ca. 2,5h einfache Wanderung. Leitung Kurseelsorgerin Judith Krug, Gesundheitstrainerin Beate Kratzer, Pfarrer Andreas Waßmer. Anmeldung bis 29.04. unter 08386/2246
Treffpunkt: Touristik-Info Steibis
Buflings
Treffpunkt: Touristik-Info Steibis
Buflings
Mi, 30.7. 19 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Heilig-Geist-Kirche | Oberstaufen
Wir singen unter freiem Himmel im Innenhof der evangelischen Heilig-Geist-Kirche gemeinsam Rock- und Popsongs, die jeder und jede kennt. Bei schlechtem Wetter findet das Singen im Gemeindehaus statt.
Do, 31.7. 8:30 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus | Oberstaufen
Die Eltern-Kind-Musikgruppe unter der Leitung von Linn Sonntag, Nuni Eß-Suwannapak und Marie-Ann Mohr trifft sich jeden Donnerstag von 8.30 - 9.30 Uhr in unserem Gemeindehaus. Kinder zwischen einem und drei Jahren können mit ihren Eltern an dieser musikalischen Früherziehung teilnehmen und ganz viel Spaß haben. Es wird gesungen und getanzt und Musikinstrumente werden ausprobiert.
Do, 31.7. 10:30 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen-Steibis Imbergbahn Bergstation
Wir starten am Kreuz neben der Bergstation der Imbergbahn. Dann spazieren wird zur Alpe Vordere Fluh. Unterwegs laden uns Texte, Lieder, Gebete und spannenden Aufgaben ein, biblische Geschichten spielerisch zu entdecken. Ein Gottesdienst im Gehen, besonders für Kinder und ihre Eltern.
Do, 31.7. 11-12 Uhr
Altersgerechte Gymnastik für Senioren
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus | Oberstaufen
Die Übungen der Stuhlgymnastik dienen der Mobilisierung aller Gelenke und helfen vor allem die Koordination und die Muskelkraft in Rumpf, Beinen und Armen aufrechtzuerhalten.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Fr, 1.8. 11:30 Uhr
Oberstaufen Gipfelkreuz am Hündle
Regelmäßiger ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle mit herrlichem Blick auf den Hochgrat, aber auch nach Österreich und bis in die Schweiz.
Die Gottesdienste finden nur bei schönem Wetter statt.
Informationen zu den Fahrzeiten der Hündlebahn und eine Auskunft über die Wetterverhältnisse finden Sie unter www.huendle.de
Die Gottesdienste finden nur bei schönem Wetter statt.
Informationen zu den Fahrzeiten der Hündlebahn und eine Auskunft über die Wetterverhältnisse finden Sie unter www.huendle.de
So, 3.8. 10 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Heilig-Geist-Kirche | Oberstaufen
Wöchentlicher Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in Oberstaufen
So, 3.8. 19 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Heilig-Geist-Kirche | Oberstaufen
Der Westallgäuer Dreiklang bringt den Raum der Kirche vielfältig zum Klingen. Gästepfarrer Herbert Dersch hat die passenden Texte dazu. Eintritt frei, Spenden erbeten
Di, 5.8. 14:30-16 Uhr
Demenzhilfe Oberstaufen
Oberstaufen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus | Oberstaufen
Offene Sprechstunde der Demenzhilfe Oberstaufen zu allen Fragen rund um das Thema Demenz und Pflege sowie zur Vermittlung ehrenamtlicher Demenzhelfer im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus.
Betreuungsgruppe für Senioren und Menschen mit Demenz zur Entlastung Angehöriger
Betreuungsgruppe (Anmeldung siehe Kontakt)
Gesprächsgruppe (Anmeldung nicht nötig)
Betreuungsgruppe für Senioren und Menschen mit Demenz zur Entlastung Angehöriger
Betreuungsgruppe (Anmeldung siehe Kontakt)
Gesprächsgruppe (Anmeldung nicht nötig)
Di, 5.8. 19:30 Uhr
Musikkapelle Stiefenhofen
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Hochgratbahn Bergstation
Der Gottesdienst findet an der Bergstation der Hochgratbahn statt und ist für jeden und jede leicht zugänglich. Musikgruppen der Region gestalten die Berggottesdienste, die in ökumenischer Form gefeiert werden, mit. Der Blick geht weit in die Alpen hinein und zum Bodensee hinüber. Ein einzigartiges Erlebnis. Alles dies kann die Seele für Gott, den Schöpfer öffnen. Feiern Sie mit!
Mi, 6.8. 10 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Heilig-Geist-Kirche | Oberstaufen
zusammen mit Gästepfarrer Herbert Dersch wandern wir auf dem Oberstaufner Kapellenweg über Kalzhofen nach Zell und tauchen in Geschichten rund um die Kapellen ein. Der Spaziergang dauert ca. 2,5 h.
Mi, 6.8. 15-16:30 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus | Oberstaufen
Egal ob Stricken, Sticken, Häkeln. Nähen … bei unserem Handarbeitshock sind alle willkommen, vom Anfänger bis zum Profi. Miteinander Handarbeiten bei gemütlichem Austausch mit Kaffee – dazu wird herzlich ins Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus eingeladen.
Leitung: Barbara Schratt-Lehmann und Yvonne Vögel.
Leitung: Barbara Schratt-Lehmann und Yvonne Vögel.
Mi, 6.8. 19 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Heilig-Geist-Kirche | Oberstaufen
Wir singen unter freiem Himmel im Innenhof der evangelischen Heilig-Geist-Kirche gemeinsam Rock- und Popsongs, die jeder und jede kennt. Bei schlechtem Wetter findet das Singen im Gemeindehaus statt.
Do, 7.8. 8:30 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus | Oberstaufen
Die Eltern-Kind-Musikgruppe unter der Leitung von Linn Sonntag, Nuni Eß-Suwannapak und Marie-Ann Mohr trifft sich jeden Donnerstag von 8.30 - 9.30 Uhr in unserem Gemeindehaus. Kinder zwischen einem und drei Jahren können mit ihren Eltern an dieser musikalischen Früherziehung teilnehmen und ganz viel Spaß haben. Es wird gesungen und getanzt und Musikinstrumente werden ausprobiert.
Do, 7.8. 11-12 Uhr
Altersgerechte Gymnastik für Senioren
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus | Oberstaufen
Die Übungen der Stuhlgymnastik dienen der Mobilisierung aller Gelenke und helfen vor allem die Koordination und die Muskelkraft in Rumpf, Beinen und Armen aufrechtzuerhalten.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Fr, 8.8. 11:30 Uhr
Oberstaufen Gipfelkreuz am Hündle
Regelmäßiger ökumenischer Berggottesdienst am Gipfelkreuz des Hündle mit herrlichem Blick auf den Hochgrat, aber auch nach Österreich und bis in die Schweiz.
Die Gottesdienste finden nur bei schönem Wetter statt.
Informationen zu den Fahrzeiten der Hündlebahn und eine Auskunft über die Wetterverhältnisse finden Sie unter www.huendle.de
Die Gottesdienste finden nur bei schönem Wetter statt.
Informationen zu den Fahrzeiten der Hündlebahn und eine Auskunft über die Wetterverhältnisse finden Sie unter www.huendle.de
So, 10.8. 10 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Heilig-Geist-Kirche | Oberstaufen
Wöchentlicher Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche in Oberstaufen
Di, 12.8. 19:30 Uhr
Staufner Jodler
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Hochgratbahn Bergstation
Der Gottesdienst findet an der Bergstation der Hochgratbahn statt und ist für jeden und jede leicht zugänglich. Musikgruppen der Region gestalten die Berggottesdienste, die in ökumenischer Form gefeiert werden, mit. Der Blick geht weit in die Alpen hinein und zum Bodensee hinüber. Ein einzigartiges Erlebnis. Alles dies kann die Seele für Gott, den Schöpfer öffnen. Feiern Sie mit!
Mi, 13.8. 19 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Heilig-Geist-Kirche | Oberstaufen
Wir singen unter freiem Himmel im Innenhof der evangelischen Heilig-Geist-Kirche gemeinsam Rock- und Popsongs, die jeder und jede kennt. Bei schlechtem Wetter findet das Singen im Gemeindehaus statt.
Do, 14.8. 8:30 Uhr
Evang.-Luth. Pfarramt Oberstaufen
Oberstaufen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus | Oberstaufen
Die Eltern-Kind-Musikgruppe unter der Leitung von Linn Sonntag, Nuni Eß-Suwannapak und Marie-Ann Mohr trifft sich jeden Donnerstag von 8.30 - 9.30 Uhr in unserem Gemeindehaus. Kinder zwischen einem und drei Jahren können mit ihren Eltern an dieser musikalischen Früherziehung teilnehmen und ganz viel Spaß haben. Es wird gesungen und getanzt und Musikinstrumente werden ausprobiert.